Vor dem Kauf einer Stichsäge stellt sich die Frage nach dem passenden Griff. Bei Stichsägen unterscheidet man zwischen einem einfachen Bügel-Griff und einem Knauf-Griff. Dieser Knauf sitzt am Ende des Gerätes. Alles in allem ist die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Griff Geschmackssache. Jeder hat da seine Vorlieben.
Dennoch muss man sagen: Die meisten Stichsägen, die in Baumärkten verkauft werden, haben einen Bügel-Griff. Speziell Heimwerker nutzen also diese Form des Griffes. Profis schwören meist auf einen Knauf-Griff. Der Grund ist die Bauhöhe des Griffs. Bei einer Stichsäge mit einem Knauf ist die Hand deutlich näher am Gerät dran als bei einem Bügel-Griff. Dadurch lässt sich das Gerät, speziell bei Kurven, besser lenken. Man ist beweglicher. Zudem lässt sich eine Stichsäge mit einem Knauf-Griff auch etwas leichter unter dem Werkstück führen,